Anzeige
Avatar Bild für SV Schmölln 1913
Avatar Bild für SV Rositz
SV Schmölln 1913 vs. SV Rositz
Jüttner Landesklasse Staffel 1

SV Schmölln 1913 zum dritten Mal in Folge unbesiegt

Jüttner Landesklasse Staffel 1: <a href=fbde+team:011MIB6Q8K000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Schmölln 1913</a> – <a href=fbde+team:011MI9P6B0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Rositz</a>, 4:1 (2:0), Schmölln

Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste der SV Rositz am Freitag die Heimreise aus Schmölln antreten. Die SV Schmölln 1913 hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Tim Rauch drei Punkte aus Rositz entführt mit einem 4:2-Sieg. 495 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Friedrich May zum 1:0. Nach nur 24 Minuten verließ Etienne Förster von Tabellenprimus das Feld, Julian Lutz kam in die Partie. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Leon Schulze einen weiteren Treffer für die SV Schmölln 1913. Mit der Führung für die SV Schmölln 1913 ging es in die Kabine. Florian Schmidt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die SV Schmölln 1913 (65.). Den Vorsprung der SV Schmölln 1913 ließ Pascal Zopora in der 84. Minute anwachsen. Der SV Rositz kam kurz vor dem Ende durch Sven Wilhelm Rentzsch zum Ehrentreffer (89.). Insgesamt reklamierte die SV Schmölln 1913 gegen die Elf von Trainer Martin Teuber einen ungefährdeten Heimerfolg für sich. Nach 26 Spieltagen und nur fünf Niederlagen stehen für die SV Schmölln 1913 59 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund der SV Schmölln 1913 ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 37 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die SV Schmölln 1913 ist seit drei Spielen unbezwungen. Der SV Rositz steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 35 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der SV Rositz schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Am Dienstag empfängt die SV Schmölln 1913 den 1.FC Greiz. Der SV Rositz hat nächste Woche die VfR Bad Lobenstein zu Gast.