Anzeige
Koseltaler gewinnen in Rositz
Jüttner Landesklasse Staffel 1: <a href=fbde+team:011MI9P6B0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Rositz</a> – <a href=fbde+team:011MICEQRK000000VTVG0001VTR8C1K7>VfR Bad Lobenstein</a>, 1:2 (1:2), Rositz
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Koseltaler mit 2:1 gegen den SV Rositz für sich entschieden. Hundertprozentig überzeugen konnte die VfR Bad Lobenstein dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der VfR die Oberhand behalten und einen 7:0-Erfolg davongetragen.
Sebastian Mai brachte die Elf von Christian Feig in der 18. Minute nach vorn. Sven Wilhelm Rentzsch vollendete in der 32. Minute vor 105 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kevin Hammerschmidt war es, der in der 33. Minute den Ball im Tor des SV Rositz unterbrachte. Zur Pause behielten die Koseltaler die Nase knapp vorn. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Teuber Gerhard Budelmann und Tobias Frenzel vom Feld und brachte Kevin Kummer und Rodger Baetge ins Spiel. Gleich drei Wechsel nahm die VfR Bad Lobenstein in der 73. Minute vor. Florian Wiechert, Mai und Oliver Hölzel verließen das Feld für Maurice Junge, Lucas Scholz und Tom Becker. Den Grundstein für den Sieg über den SV Rositz legten die Koseltaler bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der SV Rositz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei SV Rositz der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 36 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des SV Rositz alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Rositz die dritte Pleite am Stück.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt die VfR Bad Lobenstein eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Der Gast erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Kommende Woche tritt der SV Rositz bei 1.FC Greiz an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Koseltaler Heimrecht gegen den SV Jena-Zwätzen.