Anzeige
Lindenberg Kicker landen Auswärtserfolg
Jüttner Landesklasse Staffel 1: SV Eintracht Eisenberg – SC 1903 Weimar, 0:1 (0:0), Eisenberg
Der SC 1903 Weimar trug gegen den SV Eintracht Eisenberg einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnten die Lindenberg Kicker dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten die Ilmstädter einen 3:0-Sieg für sich verbucht.
Pascal Köhler musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jan Jedrzejczak weiter. Bis Schiedsrichter Kevin Klotz den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Der SC 1903 Weimar ging durch Kevin Calenius in der 48. Minute in Führung. Holger Orlamünde nahm mit der Einwechslung von Maximilian Kaemmer das Tempo raus, Erik Orlamünde verließ den Platz (180.). Unter dem Strich nahmen die Lindenberg Kicker bei den Schortentaler einen Auswärtssieg mit.
Der SV Eintracht Eisenberg steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. In der Offensive rief die Eintracht in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 62 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für das Team von Trainer Ralf Prieger bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und sechs Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der Heimmannschaft auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Der SC 1903 Weimar rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gast in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit nur 43 Gegentoren haben die Lindenberg Kicker die beste Defensive der Jüttner Landesklasse Staffel 1. Zum Saisonende hat der SC 1903 Weimar 17 Siege, neun Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Zum Ende ging den Lindenberg Kicker die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte der SC 1903 Weimar nur sieben Punkte.