Anzeige
Triumph über SV Fortuna Ermstedt
Kreisliga St.I: <a href=fbde+team:02BNIS216K000000VS5489B1VT2I63QP>TSV Kerspleben II</a> – <a href=fbde+team:011MIAA84K000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Fortuna Ermstedt</a>, 3:1 (1:0), Erfurt
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SV Fortuna Ermstedt bei der Zweitvertretung von TSV Kerspleben über die Bühne. SV Fortuna Ermstedt verlor das Match mit 1:3. Gegen TSV Kerspleben II setzte es für SV Fortuna Ermstedt eine ungeahnte Pleite. Im Hinspiel hatte SV Fortuna Ermstedt knapp die Nase mit 3:2 vorn gehabt.
Für den Führungstreffer von TSV Kerspleben II zeichnete Andre Seefeld verantwortlich (36.). Die Gastgeber nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Christopher Trautmann von SV Fortuna Ermstedt seinen Teamkameraden Paul Gräßler. Der Treffer von Seefeld aus der 62. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von TSV Kerspleben II. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Wachtel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Noel Beckert und Kevin Hofmann kamen für Danilo Leinhoß und Patrick Kramer ins Spiel (63.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Frederik Brendel, als er das 3:0 für TSV Kerspleben II besorgte (68.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Karl Erwin Bertuch für einen Treffer sorgte (91.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee gewann TSV Kerspleben II gegen SV Fortuna Ermstedt.
TSV Kerspleben II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 13 Zählern aus 19 Partien steht TSV Kerspleben II auf dem Abstiegsplatz. TSV Kerspleben II verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und 14 Niederlagen. TSV Kerspleben II beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der Patzer von SV Fortuna Ermstedt zog im Klassement keine Folgen nach sich. Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Martin Köhler nicht zur Entfaltung, sodass nur 32 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. SV Fortuna Ermstedt musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Fortuna Ermstedt insgesamt auch nur fünf Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Fortuna Ermstedt baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für TSV Kerspleben II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Witterda. SV Fortuna Ermstedt tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Reserve von TSV Motor Gispersleben an (18:30 Uhr).