Anzeige
SV Witterda spielt in Elxleben unentschieden
Kreisliga St.I: <a href=fbde+team:011MI9P554000000VTVG0001VTR8C1K7>SG SV Empor Walschleben II</a> – <a href=fbde+team:011MIATCG4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Witterda</a>, 1:1 (0:1), Elxleben
Obwohl der SV Witterda auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gäste gegen die Reserve von SG SV Empor Walschleben nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Witterda. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit der Elf von Andreas Lendrich beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 76 Zuschauern bereits flott zur Sache. Anton Tschiche stellte die Führung des SV Witterda her (6.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Sascha Sommer war zur Stelle und markierte das 1:1 von SG SV Empor Walschleben II (48.). Am Ende trennten sich die Heimmannschaft und der SV Witterda schiedlich-friedlich.
SG SV Empor Walschleben II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Sechs Siege, acht Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Marco Fischer derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging SG SV Empor Walschleben II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Witterda den zweiten Platz in der Tabelle ein. Mit 69 geschossenen Toren gehört der SV Witterda offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga St.I. Nur dreimal gab sich der SV Witterda bisher geschlagen. Der SV Witterda blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Vor heimischem Publikum trifft SG SV Empor Walschleben II am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von FC Erfurt Nord, während der SV Witterda am selben Tag die SG SC 1910 Vieselbach I in Empfang nimmt.