Anzeige
SV 07 Linden dreht das Spiel
Kreisliga Region Hannover Staffel 4: <a href=fbde+team:011MIAM82G000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 07 Linden</a> – <a href=fbde+team:011MIDO47O000000VTVG0001VTR8C1K7>Polizei SV</a>, 4:3 (1:2), Hannover
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor der Polizei SV 3:4 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Die Ausgangslage sprach für den SV 07 Linden, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Stefan Alps nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Für das 1:0 des Polizei SV zeichnete Marvin Proske verantwortlich (13.). Drilon Krasniqi beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Coach Kevin Koch über die Linie (14.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Metehan Ünal in der 20. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Polizei SV bestehen. Mit einem Wechsel – Jacob Berkel kam für Paul Hornbostel – startete der SV 07 Linden in Durchgang zwei. Ole-Jannes Teklenburg war zur Stelle und markierte das 2:2 des Heimteams (47.). Max Teschke witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für den SV 07 Linden ein (60.). Pascal Weinert versenkte den Ball in der 67. Minute im Netz des SV 07 Linden. Wenig später kamen Albert Azemi und Enes Smajli per Doppelwechsel für Rene Pansegrau und Maurice Weinert auf Seiten des Polizei SV ins Match (68.). Als Schiedsrichter Joannis Agapidis die Partie abpfiff, reklamierte der SV 07 Linden schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der SV 07 Linden den achten Tabellenplatz. Im Angriff agierte der SV 07 Linden im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 54 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für den SV 07 Linden bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sechs Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV 07 Linden deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach 30 absolvierten Begegnungen nimmt der Polizei SV den 14. Platz in der Tabelle ein. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei den Gästen wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 83 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonausbeute des Polizei SV ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, drei Remis und 18 Pleiten zusammen. Vom Glück verfolgt war der Polizei SV in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.