Anzeige
SV Eintracht 93 Werdau glückt nur der Ehrentreffer
1. Kreisklasse Staffel 1: LSV Thierfeld – SV Eintracht 93 Werdau, 4:1 (2:0), Hartenstein
Mit 1:4 verlor SV Eintracht 93 Werdau am vergangenen Sonntag deutlich gegen LSV Thierfeld. Pflichtgemäß strich LSV Thierfeld gegen SV Eintracht 93 Werdau drei Zähler ein.
Tom Muschter brachte SV Eintracht 93 Werdau per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 31. und 41. Minute vollstreckte. Mit der Führung für LSV Thierfeld ging es in die Halbzeitpause. Robert Wolf von SV Eintracht 93 Werdau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Norman Göpner blieb in der Kabine, für ihn kam Marcel Ihrig. Der Treffer von Gregor Hecker ließ nach 53 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von LSV Thierfeld. Wenige Minuten später holte Dirk Flemming Lukas Wünsch vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Antonio Leon Colditz (66.). Colditz vollendete zum vierten Tagestreffer in der 77. Spielminute. In der Schlussphase gelang Maximilian Anger noch der Ehrentreffer für SV Eintracht 93 Werdau (82.). Schlussendlich verbuchte LSV Thierfeld gegen den Tabellenletzten einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich LSV Thierfeld in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief LSV Thierfeld konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SV Eintracht 93 Werdau bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 1. Kreisklasse Staffel 1. Nach der klaren Pleite gegen LSV Thierfeld steht SV Eintracht 93 Werdau mit dem Rücken zur Wand. In der Defensive drückt der Schuh bei SV Eintracht 93 Werdau, was in den 65 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte SV Eintracht 93 Werdau bisher einen Sieg und kassierte 14 Niederlagen.
Für LSV Thierfeld geht es erst am 07.04.2024 weiter, wenn man bei VfB Eckersbach gastiert, SV Eintracht 93 Werdau empfängt am selben Tag Ebersbrunner SV 2.