Anzeige
Avatar Bild für FSV Silberstraße/Wiesenburg
Avatar Bild für SV Fortschritt Glauchau
FSV Silberstraße/Wiesenburg vs. SV Fortschritt Glauchau
1. Kreisklasse Staffel 1

FSV Silberstraße/Wiesenburg bringt SV Fortschritt Glauchau herbe Pleite bei

1. Kreisklasse Staffel 1: <a href=fbde+team:011MIAJO9C000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Silberstraße/Wiesenburg</a> – <a href=fbde+team:011MIDJ0VG000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Fortschritt Glauchau</a>, 4:1 (1:1), Wilkau-Haßlau

Einen klaren Sieger gab es in der Partie von FSV Silberstraße/Wiesenburg gegen den SV Fortschritt Glauchau in Wilkau-Haßlau, die 4:1 endete. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FSV Silberstraße/Wiesenburg wusste zu überraschen. Das Hinspiel war mit 3:2 zugunsten des SV Fortschritt Glauchau geendet. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Florian-Philip Hummel die Gäste vor 35 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marc Marek von FSV Silberstraße/Wiesenburg, der in der elften Minute vom Platz musste und von Mahdi Ebrahimi ersetzt wurde. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Hamidullah Jafari zum Ausgleich für den Gastgeber. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Ahmad Jawid Ibrahimi kam für Roman Borisov – startete FSV Silberstraße/Wiesenburg in Durchgang zwei. Chris Bannert stellte die Weichen für das Team von Tom Stadelbeck auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ebrahimi erhöhte den Vorsprung von FSV Silberstraße/Wiesenburg nach 66 Minuten auf 3:1. Den Vorsprung von FSV Silberstraße/Wiesenburg ließ Ali Nouri in der 70. Minute anwachsen. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Klaus Wagner feierte FSV Silberstraße/Wiesenburg einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Fortschritt Glauchau. FSV Silberstraße/Wiesenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte FSV Silberstraße/Wiesenburg im unteren Mittelfeld. FSV Silberstraße/Wiesenburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sechs Unentschieden und elf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den SV Fortschritt Glauchau ist FSV Silberstraße/Wiesenburg weiter im Aufwind. Gegen Ende der Spielzeit weiß der SV Fortschritt Glauchau die Abstiegsränge hinter sich. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Elf von Coach Steve Friede noch Luft nach oben. Nächster Prüfstein für FSV Silberstraße/Wiesenburg ist der SV Motor Zwickau-Süd (Samstag, 15:00 Uhr). Der SV Fortschritt Glauchau misst sich am selben Tag mit LSV Thierfeld (13:30 Uhr).