Anzeige
VfR Eintracht Koblenz gewinnt und klettert
Kreisliga A5: <a href=fbde+team:011MIBHOQS000000VTVG0001VTR8C1K7>VfR Eintracht Koblenz</a> – <a href=fbde+team:011MIDBG0O000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Urbar</a>, 3:1 (1:1), Koblenz
Der VfR Eintracht Koblenz errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über FC Urbar. Die Experten wiesen FC Urbar vor dem Match gegen den VfR Eintracht Koblenz die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 1:1-Punkteteilung auseinandergegangen.
Leonard Schwarz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sanel Rahic weiter. Ante Serdarusic brachte FC Urbar in der 29. Minute in Front. Der Schuss von Nils Rindsfüßer schlug vor der sportlichen Kulisse von 80 Zuschauern im eigenen Tor ein. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jan Oliver Pleyer brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des VfR Eintracht Koblenz über die Linie (59.). Wenige Minuten später holte Ilias Atzamidis Martin Skiba vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Rene Adolf (62.). Adolf stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den VfR Eintracht Koblenz her (87.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der VfR Eintracht Koblenz im Tableau auf die neunte Position. Nach vier sieglosen Spielen ist der VfR Eintracht Koblenz wieder in der Erfolgsspur.
FC Urbar befindet sich mit 46 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Nächster Prüfstein für den VfR Eintracht Koblenz ist auf gegnerischer Anlage der FC Horchheim (Sonntag, 15:00 Uhr). FC Urbar misst sich am gleichen Tag mit SG Rheindörfer.