Anzeige
TSV Gauangelloch spielt in Mühlhausen unentschieden
Bfv-Kreisklasse A Heidelberg: <a href=fbde+team:011MIE8I48000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Rettigheim 1902 e.V.</a> – <a href=fbde+team:011MIBATVC000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Gauangelloch</a>, 1:1 (1:1), Mühlhausen
TSV Rettigheim 1902 e.V. und TSV Gauangelloch trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. TSV Rettigheim 1902 e.V. erwies sich gegen TSV Gauangelloch als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. TSV Rettigheim 1902 e.V. hatte mit 5:2 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Patrick Kramer. In der 28. Minute traf der Spieler von TSV Gauangelloch ins Schwarze. Nobar Artin nutzte die Chance für TSV Rettigheim 1902 e.V. und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Fabio Kefalogiannis kam für Filip Tarlanovic – startete TSV Rettigheim 1902 e.V. in Durchgang zwei. Als Schiedsrichter Matteo Münkel das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSV Rettigheim 1902 e.V. in der Tabelle auf Platz acht. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Gastgeber noch Luft nach oben.
Das Konto von TSV Gauangelloch zählt mittlerweile 47 Punkte. Damit steht der Gast kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Offensiv konnte der Elf von Mirco Müller in der bfv-Kreisklasse A Heidelberg kaum jemand das Wasser reichen, was die 79 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. TSV Gauangelloch kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist TSV Rettigheim 1902 e.V. zu 1.FC Mühlhausen 2, während TSV Gauangelloch am selben Tag bei FC Hirschhorn antritt.