Anzeige
Erfolgreiche Aufholjagd der Dülmener
Landesliga Staffel 4: <a href=fbde+team:011MIFCBCO000000VTVG0001VTR8C1K7>SpVg Beckum</a> – <a href=fbde+team:011MID3AFS000000VTVG0001VTR8C1K7>TSG Dülmen</a>, 2:3 (2:0), Beckum
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen der TSG Dülmen und der SpVg Beckum an diesem 27. Spieltag. Die Blau-Weißen waren als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Die Dülmener hatten in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sefai Colak von der SpVg Beckum, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Mirnes Hecimovic ersetzt wurde. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ogün Gümüstas sein Team in der 18. Minute. Der Treffer von Serhad Gümüstas aus der 36. Minute bedeutete vor den 150 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Blau-Weißen. Mit der Führung für die Beckumer ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte die TSG Dülmen die Aufstellung in großem Maße, sodass Calvin Friedag, Noah Ivanovic und Alexander Kock für Christian Korte, Dominik Arnsmann und Karam Alnaji weiterspielten. Kock schlug doppelt zu und glich damit für die TSG aus (53./66.). Die SpVg Beckum kam nicht mehr ins Spiel zurück, Justin Lubkoll brachte die Dülmener sogar in Führung (87.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Kevin Oschinski hatten die Blau-Weißen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Große Sorgen wird sich Ismail Budak um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die SpVg Beckum findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Die Stärke der Blau-Weißen liegt in der Offensive – mit insgesamt 52 erzielten Treffern. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur zehn Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SpVg Beckum alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SpVg Beckum deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weisen die Blau-Weißen in diesem Ranking auf.
Trotz des Sieges bleibt die TSG Dülmen auf Platz zwei. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 78 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Das Team von Manfred Wölpper weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, acht Punkteteilungen und vier Niederlagen vor.
Am Sonntag müssen die Blau-Weißen bei FC Epe ran, zeitgleich werden die Dülmener von Vorwärts Epe in Empfang genommen.