Anzeige
SG Rot-Weiß Thalheim II verdirbt FSV Löberitz die Laune
Kreisoberliga ABI: <a href=fbde+team:011MI9VFM4000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Rot-Weiß Thalheim II</a> – <a href=fbde+team:011MIF6UG4000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Löberitz</a>, 1:1 (1:1), Bitterfeld-Wolfen
Auf dem Papier hatte der FSV Löberitz im Vorfeld der Partie gegen die Reserve von SG Rot-Weiß Thalheim wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der FSV Löberitz sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Der FSV Löberitz ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Im Hinspiel hatte der FSV Löberitz SG Rot-Weiß Thalheim II mit einem beeindruckenden 8:2 vom Feld gefegt.
Der FSV Löberitz ging durch Max Petersohn in der 19. Minute in Führung. Christopher Pötzsch sicherte SG Rot-Weiß Thalheim II den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Pötzsch das 1:1 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Benjamin Lehmeier setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lucas Thielicke und Tim Rühl auf den Platz (57.). Mit Pötzsch und Christian Krüger nahm Sebastian Cziborra in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Torsten Eichelbaum und Eric Luca Ehrhardt. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Philip Müller setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
SG Rot-Weiß Thalheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Drei Siege, vier Remis und 15 Niederlagen hat SG Rot-Weiß Thalheim II momentan auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Rot-Weiß Thalheim II kann einfach nicht gewinnen.
Kurz vor Saisonende besetzt der FSV Löberitz mit 44 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 84 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur viermal gab sich der FSV Löberitz bisher geschlagen. Der FSV Löberitz blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Während SG Rot-Weiß Thalheim II am Samstag, den 04.05.2024 (15:00 Uhr) bei SV 1920 Roitzsch gastiert, steht für den FSV Löberitz einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Zweitvertretung von SG 1948 Reppichau auf der Agenda.