Anzeige
Avatar Bild für 1. FC Bitterfeld-Wolfen II
Avatar Bild für SG Ramsin
1. FC Bitterfeld-Wolfen II vs. SG Ramsin
Kreisoberliga ABI

1. FC Bitterfeld-Wolfen II siegt gegen SG Ramsin

Kreisoberliga ABI: <a href=fbde+team:012SOS92QS000000VV0AG80NVS1E8EB5>1. FC Bitterfeld-Wolfen II</a> – <a href=fbde+team:012SORRA2G000000VV0AG80NVS1E8EB5>SG Ramsin</a>, 3:1 (1:0), Bitterfeld-Wolfen

Durch ein 3:1 holte sich die Reserve von 1. FC Bitterfeld-Wolfen in der Partie gegen die SG Ramsin drei Punkte. 1. FC Bitterfeld-Wolfen II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 209 Zuschauern besorgte Max Grabowski bereits in der zweiten Minute die Führung des Teams von Coach Markus Molzahn. Ein Tor auf Seiten der Heimmannschaft machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Gabriel Ristok anstelle von Fabian Erler für den Ligaprimus auf. Laszlo Csehil beförderte das Leder zum 2:0 von 1. FC Bitterfeld-Wolfen II über die Linie (66.). Die SG stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Patrick Brieg, Lucas Henkel und Marcus Manz für Thorben Haeusler, Florian Fischer und Max Famulla auf den Platz. Für das 3:0 von 1. FC Bitterfeld-Wolfen II sorgte Arved Nelles, der in Minute 77 zur Stelle war. Für das 1:3 der SG Ramsin zeichnete Paul Lukas Stäubert verantwortlich (84.). Letzten Endes holte 1. FC Bitterfeld-Wolfen II gegen Ramsin drei Zähler. Nach 25 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für 1. FC Bitterfeld-Wolfen II 60 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant von 1. FC Bitterfeld-Wolfen II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 97 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. In den letzten fünf Partien rief 1. FC Bitterfeld-Wolfen II konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte. Die SG muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die Elf von Coach Michael Ebert rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Insbesondere an vorderster Front kommt die SG Ramsin nicht zur Entfaltung, sodass nur 37 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Die SG musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Ramsin insgesamt auch nur acht Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für die SG sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus. Am kommenden Samstag trifft 1. FC Bitterfeld-Wolfen II auf den ESV Petersroda (14:00 Uhr), die SG Ramsin reist zu HSV Gröbern (15:00 Uhr).