Anzeige
Avatar Bild für VfB Frohnhausen
Avatar Bild für FC Kray
VfB Frohnhausen vs. FC Kray
Landesliga Gruppe 2

Tawada sichert FC Kray den Auswärtserfolg

Landesliga Gruppe 2: <a href=fbde+team:011MIEPDRC000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Frohnhausen</a> – <a href=fbde+team:011MIAE4JG000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Kray</a>, 3:5 (1:1), Essen

Die VfB Frohnhausen bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 3:5-Niederlage gegen den FC Kray aus der Landesliga Gruppe 2. Der FC Kray war im Hinspiel gegen die VfB Frohnhausen in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren. Mohamed Said versenkte vor 120 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die VfB Frohnhausen. Jetzt erst recht, dachte sich Shota Tawada, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Issa Adnan Said brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der VfB Frohnhausen über die Linie (46.). In der Halbzeitpause veränderte der FC Kray die Aufstellung in großem Maße, sodass Estevan Rascho, Pascal Maurice Janus und Obiora Uzukwu für Noah Schulz, Mateusz Tietz und Danilo Settimio Curaba weiterspielten. Die Gäste fanden zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Tawada (53./81.) und Rascho (73.) trafen und drehten die Partie auf 4:2. Mit einem Doppelwechsel wollte die VfB Frohnhausen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Issam Said Ayman Abdelrhman Yousif Yagoub und Jonas Yunus Erdogmus für Canel Ucan und Issa Adnan Said auf den Platz (70.). Kai Hoffmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:4 für die Heimmannschaft ein (89.). Tawada führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:3 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (93.). Schlussendlich reklamierte der FC Kray einen Sieg in der Fremde für sich und wies die VfB Frohnhausen in die Schranken. Die VfB Frohnhausen steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 17. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. 100 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt die VfB Frohnhausen nach 36 Spielen auf. Meistens verließ die VfB Frohnhausen den Platz als Verlierer, insgesamt 22-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur zehn Siege und vier Unentschieden. Der FC Kray steht nach allen Spielen auf Platz zwölf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird das Team von Adrian Schneider alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.