Anzeige
Punkteteilung im Kellerduell
1.Kreisklasse St. 1: <a href=fbde+team:011MIB3BH0000000VTVG0001VTR8C1K7>Roter Stern Leipzig 99 III</a> – <a href=fbde+team:011MIDJ0KK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II</a>, 3:3 (2:3), Leipzig
Das Spiel vom Samstag zwischen Roter Stern Leipzig 99 III und der Reserve von SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften mit Toren gegeizt und trennten sich torlos.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Ernesto Alejandro Montiel Portillo mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung von SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II (1.). In der 15. Minute erzielte Emanuel Lessing das 1:1 für Roter Stern Leipzig 99 III. Das 2:1 von SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II bejubelte Florin Rus (25.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Lucian-Victor Milea das 3:2 zugunsten der Gäste (45.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Nico Graebling auf Seiten von Roter Stern Leipzig 99 III das 2:2 (45.). Zur Pause wusste SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Roter Stern Leipzig 99 III drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Sarbas Anwar Kareem Surchi und Muhammed Dorukhan Açil sorgen, die per Doppelwechsel für Patrick Rodriguez und Juri Evert auf das Spielfeld kamen (58.). In der 75. Minute sicherte Graebling seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Am Schluss musste sich Roter Stern Leipzig 99 III im direkten Duell mit SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II mit einem 3:3 begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Große Sorgen wird sich Jonas Haase um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierte Roter Stern Leipzig 99 III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Stärke von SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II liegt in der Offensive – mit insgesamt 53 erzielten Treffern.
Mit diesem Unentschieden verpasste Roter Stern Leipzig 99 III die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht Roter Stern Leipzig 99 III damit auch unverändert auf Rang zwölf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Als Nächstes steht für Roter Stern Leipzig 99 III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Grün-Weiß Miltitz I. SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Räpitz 1948 I.