Anzeige
FC Heeseberg II holt sich Packung ab
1.Kreisklasse Helmstedt: <a href=fbde+team:01OKVDHJAK000000VV0AG80NVUMMG6FL>FC Heeseberg II</a> – <a href=fbde+team:01KPKHO684000000VV0AG811VSVU41QE>FC Schunter II</a>, 0:4 (0:1), Söllingen
Die Reserve von FC Schunter siegte mit 4:0 gegen die Zweitvertretung von FC Heeseberg und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Schunter II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Jan-Patrick Achilles musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marvin Kote weiter. André Krähe nutzte die Chance für FC Schunter II und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause wusste die Mannschaft von Trainer Max Kutscher eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Max Kutscher um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Hinze und Moritz Krause für Niklas Hamar und Till Wollwage auf den Rasen. Achilles Jan-Patrick von FC Heeseberg II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ole Langer blieb in der Kabine, für ihn kam Steffen Reinhardt. Eduard Odenbach versenkte die Kugel zum 2:0 für FC Schunter II (52.). Achilles Jan-Patrick wollte FC Heeseberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Wienke und Justin Hille eingewechselt für Yannik Bürger und Alexander Germer neue Impulse setzen (60.). Für das 3:0 von FC Schunter II sorgte Raphael David Bauch, der in Minute 75 zur Stelle war. Wenig später verwandelte Leon-Benedikt Baruth einen Elfmeter zum 4:0 zugunsten der Gäste (80.). Letzten Endes ging FC Schunter II im Duell mit FC Heeseberg II als Sieger hervor.
Weder Fisch noch Fleisch: FC Heeseberg II schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Der Angriff der Heimmannschaft kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 53 Treffern unter Beweis stellt. Die Saison lief für FC Heeseberg II mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von zwölf Erfolgen, zwei Unentschieden und zwölf Niederlagen ablesen lässt. Vom Glück verfolgt war FC Heeseberg II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
FC Schunter II holte aus 26 Spielen 44 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Die Abwehr von FC Schunter II stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 44 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat FC Schunter II 13 Siege, acht Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FC Schunter II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.