Anzeige
Abfuhr für FSV Schwaigern II bei TSV Botenheim
Kreisliga A3: <a href=fbde+team:011MIDVACC000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Botenheim</a> – <a href=fbde+team:01SB2SALGO000000VS548984VTL2SVNK>FSV Schwaigern II</a>, 5:1 (3:0), Brackenheim
Mit 1:5 verlor die Reserve von FSV Schwaigern am vergangenen Sonntag deutlich gegen den TSV Botenheim. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Botenheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte die Elf von Philipp Matyssek keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 9:1 gewonnen.
Marco Öhler trug sich in der 13. Spielminute in die Torschützenliste ein. Sebastian Haußmann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TSV Botenheim (27./40.). Tim Kröss, der von der Bank für Mauritz Giesinger kam, sollte für neue Impulse bei FSV Schwaigern II sorgen (39.). Die Überlegenheit des TSV Botenheim spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Philipp Matyssek, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Timo Frey und Tobias Beier kamen für Christian Käss und Jonas Prem ins Spiel (59.). Für das 4:0 des TSV Botenheim sorgte Fabio Bronner, der in Minute 69 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Kröss noch der Ehrentreffer für FSV Schwaigern II (77.). Haußmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Botenheim (82.). Insgesamt reklamierte der TSV Botenheim gegen FSV Schwaigern II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Das Konto des TSV Botenheim zählt mittlerweile 58 Punkte. Damit stehen die Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Der Defensivverbund des TSV Botenheim steht nahezu felsenfest. Erst 24-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur zweimal gab sich der TSV Botenheim bisher geschlagen.
Große Sorgen wird sich Jonas Baumann; Tim Kröss um die Defensive machen. Schon 74 Gegentore kassierte FSV Schwaigern II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 23 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den zwölften Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FSV Schwaigern II alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSV Schwaigern II, sodass man lediglich drei Punkte holte.
In zwei Wochen trifft der TSV Botenheim auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 25.05.2024 GSV Eibensbach auf eigener Anlage begrüßt. Am Mittwoch empfängt FSV Schwaigern II Spfr Stockheim.