Anzeige
Sportfreunde Neuwerk patzt bei DJK VfL Willich
Bezirksliga Gruppe 3: <a href=fbde+team:011MIBNDVG000000VTVG0001VTR8C1K7>DJK VfL Willich</a> – <a href=fbde+team:011MIF5M24000000VTVG0001VTR8C1K7>Sportfreunde Neuwerk</a>, 2:1 (0:0), Willich
Ist die Sportfreunde Neuwerk zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich die Sportfreunde Neuwerk überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen die DJK VfL Willich durch und verlor mit 1:2. Die Sportfreunde Neuwerk ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Im Hinspiel hatten die Gäste die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
In Durchgang zwei lief Berkan Dursun anstelle von Fabian Rogelio Piwek für die Elf von Trainer Erdogan Karaca auf. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei der Sportfreunde Neuwerk ging in der 53. Minute der etatmäßige Keeper Paul Metzen raus, für ihn kam Phillip Beckers. Ndrin Maloku brach für die DJK VfL Willich den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Nicolas Clasen, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (63.). Die spielentscheidende Rolle nahm Eric Torsten Schulz ein, der kurz vor knapp für die DJK VfL Willich zum Führungstreffer bereitstand (88.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der Gastgeber.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht die Mannschaft von Dennis Krause Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko der DJK VfL Willich lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 98 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Verantwortlichen der DJK VfL Willich werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zwölf Siege und drei Remis brachte die DJK VfL Willich zustande. Demgegenüber stehen satte 19 Niederlagen.
Über weite Strecken der Saison zeigte die Sportfreunde Neuwerk große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf den herausragenden Angriff konnte sich die Sportfreunde Neuwerk verlassen. 100 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Niederlagen hatten für die Sportfreunde Neuwerk im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur sechsmal ging die Sportfreunde Neuwerk punktlos vom Feld. 24-mal holte man die volle Zählerausbeute, viermal spielte die Sportfreunde Neuwerk unentschieden. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte die Sportfreunde Neuwerk, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.