Anzeige
Hochemminger holen Remis – dank Romer
Kreisliga A Staffel 2: <a href=fbde+team:011MICLV3O000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Lenzkirch-Saig</a> – <a href=fbde+team:011MIBAVJG000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Hochemmingen</a>, 1:1 (1:0), Lenzkirch
Der SG Lenzkirch-Saig und der FC Hochemmingen teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Der SG Lenzkirch-Saig erwies sich gegen die Hochemminger als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der FC Hochemmingen am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Bevor es in die Pause ging, hatte Nico Maier noch das 1:0 des SG Lenzkirch-Saig parat (45.). Die Gastgeber nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Für das 1:1 der Hochemminger zeichnete Maximilian Romer verantwortlich (71.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des SG Lenzkirch-Saig mit dem FC Hochemmingen kein Sieger ermittelt.
Der SG Lenzkirch-Saig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Franco De Rosa steht mit elf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 76 Gegentoren stellt der SG Lenzkirch-Saig die schlechteste Abwehr der Liga. Drei Siege, zwei Remis und 17 Niederlagen hat der SG Lenzkirch-Saig derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Lenzkirch-Saig. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Die Hochemminger finden sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Der FCH verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Gast noch Luft nach oben.
Am kommenden Mittwoch trifft der SG Lenzkirch-Saig auf den SV Grafenhausen, der FC Hochemmingen spielt tags darauf gegen TuS Blumberg.