Anzeige
Avatar Bild für SG Blau-Weiß Bad Kösen II
Avatar Bild für SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II
SG Blau-Weiß Bad Kösen II vs. SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II
Kreisliga Staffel I

SG Blau-Weiß Bad Kösen II wird der Favoritenrolle gerecht

Kreisliga Staffel I: <a href=fbde+team:011MI9AV9C000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Blau-Weiß Bad Kösen II</a> – <a href=fbde+team:011MI9P41S000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II</a>, 3:1 (1:0), Naumburg (Saale)

Erfolglos ging der Auswärtstermin der Zweitvertretung der SG Balgstädt/BSC 99 Laucha bei der Reserve von SG Blau-Weiß Bad Kösen über die Bühne. Die SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II verlor das Match mit 1:3. SG Blau-Weiß Bad Kösen II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte die Elf von Coach Frank Krüger mit 4:3 gesiegt. Vor 35 Zuschauern ging das Heimteam in Front: Oliver Böhme war vom Punkt erfolgreich. Ein Tor mehr für SG Blau-Weiß Bad Kösen II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei der SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Zille für Marvin Steffen Giese in die Partie. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SG Blau-Weiß Bad Kösen II Kevin Jackel für Nick Sattler zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Für das 2:0 von SG Blau-Weiß Bad Kösen II zeichnete Maik Grottel verantwortlich (54.). Durch ein Eigentor von Franz Niklas Zielinski verbesserte SG Blau-Weiß Bad Kösen II den Spielstand auf 3:0 für sich (73.). Dominik Mohs ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für die SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II. Referee Lucas Haftmann beendete das Spiel und das Team von Trainer Torsten Franke steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SG Blau-Weiß Bad Kösen II kam man unter die Räder. SG Blau-Weiß Bad Kösen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert SG Blau-Weiß Bad Kösen II knapp im gesicherten Bereich. SG Blau-Weiß Bad Kösen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II klar erkennbar, sodass bereits 63 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Gäste stehen mit 14 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 27 Treffern stellt die SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II den harmlosesten Angriff der Kreisliga Staffel I. Die SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II insgesamt auch nur drei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte die SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II insgesamt nur drei Zähler. Nächster Prüfstein für SG Blau-Weiß Bad Kösen II ist SG Germania Schönburg/Possenhain-Fortuna Leißling (Samstag, 15:00 Uhr). Die SG Balgstädt/BSC 99 Laucha II misst sich am selben Tag mit SG ZW Karsdorf (12:30 Uhr).