Anzeige
FSV Birkenfelde triumphiert
Kreisliga Staffel 1: <a href=fbde+team:011MIBBLIK000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Birkenfelde</a> – <a href=fbde+team:011MIB26F0000000VTVG0001VTR8C1K7>SG SV 1887 Gernrode</a>, 3:0 (1:0), Birkenfelde
FSV Birkenfelde überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen die SG SV 1887 Gernrode mit 3:0. Gegen FSV Birkenfelde setzte es für die SG SV 1887 Gernrode eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für die SG SV 1887 Gernrode geendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Andy Schwan war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Nach nur 25 Minuten verließ Paul Wiederhold von der SG SV 1887 Gernrode das Feld, Jeremias Jahn kam in die Partie. Zur Pause war FSV Birkenfelde im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte Markus Brodmann um und schickte in einem Doppelwechsel Adrien Hofmann und Lucas Nürnberg für Valentin Orlob und Florian Fricke auf den Rasen. Schwan beseitigte mit seinen Toren (69./87.) die letzten Zweifel am Sieg von FSV Birkenfelde. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Elf von Dirk Oesterheld steht zum Abschluss der Saison auf dem vierten Tabellenplatz. Die Abwehr von FSV Birkenfelde stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 33 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat FSV Birkenfelde zehn Siege, neun Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Die letzten Resultate von FSV Birkenfelde konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt die SG SV 1887 Gernrode einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Abwehr der Gäste glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 32 Gegentoren kassierte kein Team der Kreisliga Staffel 1 weniger Treffer als die SG SV 1887 Gernrode. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte die SG SV 1887 Gernrode, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.