Anzeige
Das Beste zum Schluss: Freiburger FC U23 erzielt Remis in der Nachspielzeit
Landesliga 2: <a href=fbde+team:011MIFD514000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Waldshut</a> – <a href=fbde+team:011MIAECK4000000VTVG0001VTR8C1K7>Freiburger FC U23</a>, 2:2 (0:0), Waldshut-Tiengen
Jeweils einen Punkt holten der VfB Waldshut und Freiburger FC U23 an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Emmanuel Tanor musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ermal Mustafa weiter. Anstelle von Stjepan Kovacevic war nach Wiederbeginn Abdelmounaim El Oumni für den VfB Waldshut im Spiel. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Marko Mijatovic brachte den VfB Waldshut in der 48. Spielminute in Führung. Andrej Kapetanovic erhöhte für das Team von Danijel Kovacevic; Kristijan Petricevic auf 2:0 (67.). Timo Weizel schlug doppelt zu und glich damit für Freiburger FC U23 aus (83./98.). Alles sprach für einen Sieg des VfB Waldshut, doch am Ende wurde das Aufbäumen von Freiburger FC U23 noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Nur einmal ging der VfB Waldshut in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Große Sorgen wird sich Miguel Blanco; Jonas Janz um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte Freiburger FC U23. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste der VfB Waldshut die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während der VfB Waldshut am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SV RW Ballrechten-Dottingen gastiert, duelliert sich Freiburger FC U23 am gleichen Tag mit dem FSV RW Stegen.