Anzeige
Ebersbrunner SV verliert nach fünf Spielen wieder
Landesklasse Frauen Süd/West: <a href=fbde+team:023QJJJ774000000VS548984VVIKHNJO>FSV Motor Marienberg</a> – <a href=fbde+team:01QSE73218000000VS548984VSRK9ERB>Ebersbrunner SV</a>, 4:2 (1:2), Marienberg
Bei FSV Motor Marienberg gab es für Ebersbrunner SV nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 2:4. Mit breiter Brust war Ebersbrunner SV zum Duell mit FSV Motor Marienberg angetreten – der Spielverlauf ließ bei Ebersbrunner SV jedoch Ernüchterung zurück.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Vivien Weber Ebersbrunner SV vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das 1:1 von FSV Motor Marienberg stellte Sophie Reinhardt sicher (17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nicole Schulz in der 18. Minute. Die Pausenführung von Ebersbrunner SV fiel knapp aus. Für das 2:2 von FSV Motor Marienberg zeichnete Laura Fischer verantwortlich (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Jule Wendler von Gastgeber ihre Teamkameradin Aylin Jendroßeck. Dass die Mannschaft von Coach Frank Hetze in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Reinhardt, die in der 79. Minute zur Stelle war. Finja Hinkel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für FSV Motor Marienberg her (90.). Am Ende verbuchte FSV Motor Marienberg gegen Ebersbrunner SV einen Sieg.
FSV Motor Marienberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für FSV Motor Marienberg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die formschwache Abwehr, die bis dato 54 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Motor Marienberg in dieser Saison. Die Lage von FSV Motor Marienberg bleibt angespannt. Gegen Ebersbrunner SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt Ebersbrunner SV in der Tabelle stabil. Acht Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Marcel Mächler momentan auf dem Konto. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Ebersbrunner SV zu besiegen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt FSV Motor Marienberg Ebersbrunner SV, während Ebersbrunner SV am selben Tag bei FSV Motor Marienberg antritt.