Anzeige
Döring glänzt als dreifache Torschützin
Landesklasse Frauen Süd/West: <a href=fbde+team:01DKPJLKUK000000VV0AG80NVV5JST0E>SG Jößnitz</a> – <a href=fbde+team:023QJJJ774000000VS548984VVIKHNJO>FSV Motor Marienberg</a>, 7:0 (4:0), Jößnitz
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Jößnitz und FSV Motor Marienberg mit dem Endstand von 7:0. SG Jößnitz ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FSV Motor Marienberg einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: FSV Motor Marienberg hatte mit 6:5 die Oberhand behalten.
SG Jößnitz erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 54 Zuschauern durch Florentine Theresia Gnüchtel bereits nach fünf Minuten in Führung. Für das 2:0 der Mannschaft von Christiane Gotte zeichnete Marlies Pfaffl verantwortlich (36.). Für das 3:0 und 4:0 war Nicole Döring verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (38./42.). SG Jößnitz gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Durch Treffer von Döring (50.), Jessica Gebelein (67.) und Nina-Reneé Kirchner (76.) zogen die Gastgeber uneinholbar davon. Letztlich feierte SG Jößnitz gegen FSV Motor Marienberg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Fünf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat SG Jößnitz momentan auf dem Konto. SG Jößnitz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Frank Hetze um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierte FSV Motor Marienberg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FSV Motor Marienberg nur drei Zähler.
SG Jößnitz setzte sich mit diesem Sieg von FSV Motor Marienberg ab und nimmt nun mit 20 Punkten den fünften Rang ein, während FSV Motor Marienberg weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft SG Jößnitz auf FC Erzgebirge Aue 2, FSV Motor Marienberg spielt am selben Tag gegen 1. FC Rodewisch.