Anzeige
SG Handwerk Rabenstein lässt nichts anbrennen
Landesklasse Frauen Süd/West: <a href=fbde+team:023QJJJ774000000VS548984VVIKHNJO>FSV Motor Marienberg</a> – <a href=fbde+team:023OQIRSJO000000VS548985VTNSAQK7>SG Handwerk Rabenstein</a>, 0:2 (0:0), Marienberg
FSV Motor Marienberg glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:2 gegen SG Handwerk Rabenstein Pflichtgemäß strich SG Handwerk Rabenstein gegen FSV Motor Marienberg drei Zähler ein. Das Hinspiel war mit einer 1:5-Klatsche für FSV Motor Marienberg geendet.
Mit Victoria Loos und Vanessa Riemann nahm Uwe Schreiter in der 40. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Melanie Hanke und Charlotte Fischer. In Durchgang zwei lief Paula-Ann Kunze anstelle von Anja Trost für SG Handwerk Rabenstein auf. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FSV Motor Marienberg und SG Handwerk Rabenstein ohne Torerfolg in die Kabinen. Stephanie Birkenkampf brach für SG Handwerk Rabenstein den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Vor 35 Zuschauern bewies Alina Walzel Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 2:0 traf. Am Schluss siegte SG Handwerk Rabenstein gegen FSV Motor Marienberg.
Nach allen 20 Spielen findet sich FSV Motor Marienberg in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Landesklasse Frauen Süd/West vorbereiten. In der Verteidigung des Teams von Trainer Frank Hetze stimmt es ganz und gar nicht: 70 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Meistens verließ das Heimteam den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und ein Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FSV Motor Marienberg alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 20 Spielen steht SG Handwerk Rabenstein auf dem vierten Tabellenplatz. Der Gast befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.