Anzeige
Avatar Bild für TSV 1861 Spitzkunnersdorf
Avatar Bild für DFC Westsachsen Zwickau
TSV 1861 Spitzkunnersdorf vs. DFC Westsachsen Zwickau
Landesliga Frauen

DFC Westsachsen Zwickau beendet Sieglos-Serie

Landesliga Frauen: <a href=fbde+team:011MIDJ2T8000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV 1861 Spitzkunnersdorf</a> – <a href=fbde+team:011MIDBT40000000VTVG0001VTR8C1K7>DFC Westsachsen Zwickau</a>, 0:4 (0:1), Leutersdorf

TSV 1861 Spitzkunnersdorf blieb gegen DFC Westsachsen Zwickau chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: DFC Westsachsen Zwickau wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel war TSV 1861 Spitzkunnersdorf mit 0:6 krachend untergegangen. Der verwandelte Strafstoß von Daniela Mittag brachte DFC Westsachsen Zwickau vor 50 Zuschauern nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Das 2:0 für DFC Westsachsen Zwickau stellte Mittag sicher. In der 59. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Pauline Schmidt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gast (66.). Emily Fritsch besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für das Team von Trainer Kasam Ramadan (80.). Letztlich hat TSV 1861 Spitzkunnersdorf den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, DFC Westsachsen Zwickau, bekam man das Fell über die Ohren gezogen. Mit 72 Gegentreffern hat TSV 1861 Spitzkunnersdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Frauen markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Coach Hendrik Liersch. TSV 1861 Spitzkunnersdorf musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV 1861 Spitzkunnersdorf insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ TSV 1861 Spitzkunnersdorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und DFC Westsachsen Zwickau rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. DFC Westsachsen Zwickau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und neun Pleiten. DFC Westsachsen Zwickau beendete die Serie von acht Spielen ohne Sieg. Das nächste Mal ist TSV 1861 Spitzkunnersdorf am 26.05.2024 gefordert, wenn man bei Chemnitzer FC Frauen antritt. Am Samstag empfängt DFC Westsachsen Zwickau die Zweitvertretung von 1. FFC Fortuna Dresden.