Anzeige
Schnellstart von Fetzner reicht am Ende aus
Bfv-Landesliga Mittelbaden: <a href=fbde+team:011MIC2UE8000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Nöttingen 2</a> – <a href=fbde+team:011MIA9FC0000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Östringen</a>, 0:1 (0:1), Remchingen
Der FC Östringen trug gegen den FC Nöttingen 2 einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnten die Waldbuckelkicker dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Jannis Fetzner brachte den FC in der vierten Minute ins Hintertreffen. Zur Pause war der FC Östringen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Pascal Schadt war nach Wiederbeginn Marius Bentheimer für die Östringer im Spiel. Bruno Martins schickte David Benz aufs Feld. Levi Kleinhans blieb in der Kabine. Letztendlich gelang es dem FC Nöttingen 2 im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende waren die Waldbuckelkicker die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der FC hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Zehn Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat Nöttingen 2 derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate der Gastgeber konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Das Konto des FC Östringen zählt mittlerweile 69 Punkte. Damit steht das Team von Trainer Mirko Schneider kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Der Defensivverbund des Gasts steht nahezu felsenfest. Erst 31-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur zweimal gaben sich die Waldbuckelkicker bisher geschlagen. Der letzte Dreier liegt für den FC Östringen bereits drei Spiele zurück.
Der FC Nöttingen 2 muss am Dienstag auswärts bei SV Huchenfeld ran. Am Sonntag müssen die Waldbuckelkicker vor heimischer Kulisse gegen ATSV Mutschelbach 2 ran.