Anzeige
VfL Bühl am Boden
Kreisliga B2: <a href=fbde+team:011MICM6AK000000VTVG0001VTR8C1K7>VfL Bühl</a> – <a href=fbde+team:011MIBB6QO000000VTVG0001VTR8C1K7>VfL Ulm/Neu-Ulm</a>, 2:7 (1:2), Bibertal
VfL Ulm/Neu-Ulm feierte am Sonntag in Bibertal einen 7:2-Kantersieg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Nach nur 23 Minuten verließ Dominik Maurer von VfL Ulm/Neu-Ulm das Feld, Daniel Schneider kam in die Partie. Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Ivan Begcevic verantwortlich (33.). Das 2:0 der Elf von Trainer Paul Schleicher stellte Mehmet-Kubilay Ilhan sicher (37.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Andreas Schunk das 1:2 zugunsten von VfL Bühl (41.). Mit einem Tor Vorsprung für VfL Ulm/Neu-Ulm ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der 47. Minute verwandelte Daniel Kessler einen Elfmeter zum 3:1 für VfL Ulm/Neu-Ulm. Für das 4:1 und 5:1 war Ilhan verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (52./54.). Per Elfmeter erhöhte Begcevic in der 64. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 6:1 für VfL Ulm/Neu-Ulm. VfL Bühl verkürzte den Rückstand in der 75. Minute durch einen Elfmeter von Luca Maisenbacher auf 2:6. Die Gastgeber stellten in der 77. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Florian Götz, Martin Rabus und Fabian Mendle für Luca Leder, Jan Steiger und Maximilian Baumeister auf den Platz. Begcevic stellte schließlich in der 83. Minute den 7:2-Sieg für VfL Ulm/Neu-Ulm sicher. VfL Ulm/Neu-Ulm überrannte VfL Bühl förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
VfL Bühl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt das Team von Bernd Gwosdz mit acht Punkten den 13. Tabellenplatz. 31:82 – das Torverhältnis von VfL Bühl spricht eine mehr als deutliche Sprache. VfL Bühl musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Bühl insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte VfL Bühl die fünfte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt VfL Ulm/Neu-Ulm auf Platz fünf. Mit 71 geschossenen Toren gehört VfL Ulm/Neu-Ulm offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B2. Durch den klaren Erfolg über VfL Bühl ist VfL Ulm/Neu-Ulm weiter im Aufwind.
Als Nächstes steht für VfL Bühl eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen den TV Wiblingen. VfL Ulm/Neu-Ulm empfängt – ebenfalls am Samstag – den FC Hüttisheim.