Anzeige
Brühler siegen im Spitzenspiel
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: <a href=fbde+team:011MIE8IKG000000VTVG0001VTR8C1K7>FV 1918 Brühl</a> – <a href=fbde+team:011MIAEA3K000000VTVG0001VTR8C1K7>ASV Eppelheim</a>, 5:2 (3:0), Brühl
Mit den Brühler und dem ASV Eppelheim trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den ASV schien der FV 1918 Brühl aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV 1918 Brühl heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Das erste Tor des Spiels ging an die Brühler. Allerdings gelang dies nur mithilfe der Eppelheimer, denn Unglücksrabe Dennis Sommer beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). In der 18. Minute erhöhte Kristian Spaqi auf 2:0 für den FV 1918 Brühl. Milot Berisha brachte den FV Brühl in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (32.). Zur Halbzeit blickte die Elf von Trainer Andreas Backmann auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Frank Engelhardt schickte Maximilian Heinl aufs Feld. Yannick Martin blieb in der Kabine. Die Brühler konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Alkan Albayrak ersetzte Can Özgün, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Janik Steffen witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 für den ASV Eppelheim ein (50.). Das 4:1 für den FV 1918 Brühl stellte Spaqi sicher. In der 54. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Wenig später kamen Christian Hlawatsch und Max Lange per Doppelwechsel für Luca Bauer und Steffen auf Seiten der Eppelheimer ins Match (58.). Der Gast verkürzte den Rückstand in der 61. Minute durch einen Elfmeter von Heinl auf 2:4. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Aiman Kurt für einen Treffer sorgte (93.). Insgesamt reklamierten die Brühler gegen den ASV Eppelheim einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der FV 1918 Brühl weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor. Seit 15 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Brühler zu besiegen.
Die Eppelheimer verbuchten insgesamt 13 Siege, fünf Remis und acht Niederlagen.
Der FV 1918 Brühl setzte sich mit diesem Sieg von ASV Eppelheim ab und nimmt nun mit 48 Punkten den vierten Rang ein, während die Eppelheimer weiterhin 44 Zähler auf dem Konto haben und den fünften Tabellenplatz einnehmen.
Nächster Prüfstein für die Brühler ist der SC Rot-Weiß Rheinau auf gegnerischer Anlage (20.05.2024, 15:00). Der ASV Eppelheim misst sich zur selben Zeit mit FC Zuzenhausen 2.