Anzeige
Avatar Bild für TSV Empor Zarrentin
Avatar Bild für FC Schönberg II
TSV Empor Zarrentin vs. FC Schönberg II
Landesklasse IV Herren

TSV Empor Zarrentin wacht erst nach dem Rückstand auf

Landesklasse IV Herren: <a href=fbde+team:011MID4VCC000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Empor Zarrentin</a> – <a href=fbde+team:023KC5OHSG000000VS548984VTFV1I8K>FC Schönberg II</a>, 4:2 (0:2), Zarrentin

Die Reserve von FC Schönberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Empor Zarrentin mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. Im Hinspiel war FC Schönberg II in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 47 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marcel Behm war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. In der 35. Minute verwandelte Rene Lübcke einen Elfmeter zum 2:0 für FC Schönberg II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Einwechslung von Ricardo Widmer, welcher für Alexander Ley kam, sollte den TSV Empor Zarrentin wachrütteln (61.). Widmer verkürzte für den Gastgeber später in der 69. Minute auf 1:2. Lukas Matha schockte FC Schönberg II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den TSV Empor Zarrentin (71./77.). Elias Leidel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den TSV Empor Zarrentin her (88.). FC Schönberg II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem TSV Empor Zarrentin nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte. Große Sorgen wird sich Rene Schwarz um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte der TSV Empor Zarrentin. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der TSV Empor Zarrentin behauptet nach dem Erfolg über FC Schönberg II den vierten Tabellenplatz. Mit 53 geschossenen Toren gehört der TSV Empor Zarrentin offensiv zur Crème de la Crème der Landesklasse IV Herren. Zehn Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der TSV Empor Zarrentin momentan auf dem Konto. FC Schönberg II befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Nun musste sich der Gast schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit insgesamt 34 Zählern befindet sich der TSV Empor Zarrentin voll in der Spur. Die Formkurve von FC Schönberg II dagegen zeigt nach unten. Am kommenden Freitag tritt der TSV Empor Zarrentin bei der Zweitvertretung von FC Anker Wismar 1997 an, während FC Schönberg II einen Tag später den FC Seenland Warin e.V. empfängt.