Anzeige
Uckermark Wilmersdorf erlebt in Gramzow ein Debakel
Kreisliga: <a href=fbde+team:011MIBO9I8000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Gramzow II</a> – <a href=fbde+team:011MIDBR34000000VTVG0001VTR8C1K7>Uckermark Wilmersdorf</a>, 9:0 (3:0), Gramzow
Die Reserve von VfB Gramzow erteilte dem Uckermark Wilmersdorf eine Lehrstunde: 9:0 hieß es am Ende für VfB Gramzow II. VfB Gramzow II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Sören Seethaler alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Alexander Stephan war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Tobias Mertens versenkte die Kugel zum 2:0 für VfB Gramzow II (23.). Nach nur 25 Minuten verließ Anton Schatz von der Heimmannschaft das Feld, Sebastian Wegner kam in die Partie. In der 29. Minute legte Stephan zum 3:0 zugunsten von VfB Gramzow II nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mirko Glantz, der noch im ersten Durchgang David Lux für Jürgen Boenke brachte (34.). Der Uckermark Wilmersdorf rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Pascal Vorwerk (50.) und Mertens (58.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von VfB Gramzow II. Stephan gelang ein Doppelpack (62./72.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Mertens vollendete zum achten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Stephan führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 9:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (85.). Als Ireneus Michalik das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage des Uckermark Wilmersdorf besiegelt.
Nach einer starken Saison steht VfB Gramzow II, kurz vor deren Abschluss, mit 46 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von VfB Gramzow II. Insgesamt erst 19-mal gelang es dem Gegner, VfB Gramzow II zu überlisten. VfB Gramzow II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Uckermark Wilmersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht der Gast mit acht Punkten auf Platz elf. Im Angriff weist der Uckermark Wilmersdorf deutliche Schwächen auf, was die nur 25 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der Uckermark Wilmersdorf musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Uckermark Wilmersdorf insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Uckermark Wilmersdorf etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der Uckermark Wilmersdorf.
Am kommenden Samstag trifft VfB Gramzow II auf die Zweitvertretung von FSV Rot-Weiß Prenzlau, der Uckermark Wilmersdorf spielt tags darauf gegen die SG Milmersdorf.