Anzeige
Spät, später, Pahl: Sieg dank Last-Minute-Treffer
Landesliga Ost Herren: <a href=fbde+team:011MICMP6S000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Blau-Weiß Greifswald</a> – <a href=fbde+team:011MIBO9D4000000VTVG0001VTR8C1K7>VfL Bergen 94 e.V</a>, 1:2 (1:0), Greifswald, Hansestadt
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor der FSV Blau-Weiß Greifswald 1:2 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Vollends überzeugen konnte der VfL Bergen 94 e.V. dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten die Gäste nichts anbrennen lassen und waren als 5:0-Sieger vom Platz gegangen.
Der FSV Blau-Weiß Greifswald ging durch Stefan Gross in der 37. Minute in Führung. Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Wenig später kamen Amyr Peters und Erik Nikusch per Doppelwechsel für Max Stüber und Paul Max-Justus Hinkel auf Seiten der Mannschaft von Trainer Andreas Reiter ins Match (63.). Tim Vergils vollendete in der 74. Minute vor 92 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Philip Pahl rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für den VfL Bergen 94 e.V. in greifbare Nähe. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen stand der Auswärtsdreier für das Team von Trainer Martin Handschug. Man hatte sich gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald durchgesetzt.
Mit 71 Gegentreffern stellte der FSV Blau-Weiß Greifswald die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 24 Spielen steht der FSV Blau-Weiß Greifswald auf dem 13. Tabellenplatz. Zum Saisonabschluss weist der FSV Blau-Weiß Greifswald lediglich vier Siege vor, denen vier Remis und 16 Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der FSV Blau-Weiß Greifswald so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der VfL Bergen 94 e.V. rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte der VfL Bergen 94 e.V. in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die Angriffsreihe des VfL Bergen 94 e.V. lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 65 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der VfL Bergen 94 e.V. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.