Anzeige
Blau-Weiß Klockow holt sich Watsche ab
Uckermarkliga: SpG Parmen/Fürstenwerder – Blau-Weiß Klockow, 4:0 (1:0), Nordwestuckermark
Der Blau-Weiß Klockow steckte gegen die SpG Parmen/Fürstenwerder eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SpG Parmen/Fürstenwerder als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Andreas Lemcke knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Zur tragischen Figur wurde Tom Neumann, als er gegen das Heimteam vor 80 Zuschauern ins eigene Netz traf (7.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die SpG Parmen/Fürstenwerder, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Mike Urbicht anstelle von Timo Arendt für den Blau-Weiß Klockow auf. Ringo Brentführer beförderte das Leder zum 2:0 der SpG Parmen/Fürstenwerder in die Maschen (54.). Paul Haegert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die SpG Parmen/Fürstenwerder (56.). Brentführer schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 4:0 für die SpG Parmen/Fürstenwerder in die Höhe. Letztlich feierte die SpG Parmen/Fürstenwerder gegen den Blau-Weiß Klockow nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Am Ende der Saison steht die SpG Parmen/Fürstenwerder im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Die SpG Parmen/Fürstenwerder schnitt insgesamt mäßig ab. Sechs Siege und zwei Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber.
Nach allen 20 Spielen findet sich der Blau-Weiß Klockow in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Uckermarkliga vorbereiten. Im Angriff der Mannschaft von Coach Christian Houdelett herrscht Flaute. Erst 22-mal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter.