Anzeige
Gebrauchter Tag für SGM Königsbronn/Oberkochen II
Kreisliga B4: <a href=fbde+team:02LSH9CSKK000000VS5489B1VVVHS1D7>SGM Königsbronn/Oberkochen II</a> – <a href=fbde+team:01L1DBM0TK000000VV0AG811VV4PB99G>SV Mergelstetten II</a>, 0:4 (0:3), Königsbronn
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag die Reserve von SGM Königsbronn/Oberkochen gegen die Zweitvertretung von SV Mergelstetten. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SGM Königsbronn/Oberkochen II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen.
Lennert Haselmaier beförderte das Leder zum 1:0 von SV Mergelstetten II in die Maschen (19.). Alex Cercuk brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Tabellenletzten über die Linie (31.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marius Ziller, der noch im ersten Durchgang Kevin Rill für Yannick Majer brachte (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (46.) schoss Cercuk einen weiteren Treffer für SV Mergelstetten II. Zur Halbzeit blickte der Gast auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Jannik Pfister von SGM Königsbronn/Oberkochen II seinen Teamkameraden Juan Felipe Kurent. In der 64. Minute stellte Dennis Frickinger um und schickte in einem Doppelwechsel Can Seven und Abdallah Cherni für Haselmaier und Driton Hasangjekaj auf den Rasen. Tayran Feth überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SV Mergelstetten II (70.). Bei SV Mergelstetten II ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper George-Marian Filta raus, für ihn kam Patrick Reichenbach. Am Ende punktete SV Mergelstetten II dreifach bei SGM Königsbronn/Oberkochen II.
SGM Königsbronn/Oberkochen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt die Heimmannschaft mit 32 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Nun musste sich SGM Königsbronn/Oberkochen II schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SGM Königsbronn/Oberkochen II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
In den letzten fünf Partien ließ SV Mergelstetten II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Am kommenden Samstag tritt SGM Königsbronn/Oberkochen II bei SGM Niederstotzingen / Rammingen II an, während SV Mergelstetten II drei Tage zuvor TSG Nattheim II empfängt.