Anzeige
LSV 61 Tauscha erlebt in Großenhain ein Debakel
Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MICGC8C000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Zabeltitz</a> – <a href=fbde+team:011MIAT7FG000000VTVG0001VTR8C1K7>LSV 61 Tauscha</a>, 4:0 (1:0), Großenhain
Der FV Zabeltitz überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen den LSV 61 Tauscha mit 4:0. Mit breiter Brust war der LSV 61 Tauscha zum Duell mit dem FV Zabeltitz angetreten – der Spielverlauf ließ bei LSV 61 Tauscha jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte der LSV 61 Tauscha erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
Nach nur 24 Minuten verließ Alexander Voigt von den Gästen das Feld, Lennard Huhle kam in die Partie. Enrico Altmann brachte den FV Zabeltitz in der 33. Spielminute in Führung. Zur Pause behielt das Heimteam die Nase knapp vorn. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Vitaliy Yuzhakov schnürte einen Doppelpack (50./61.), sodass die Elf von Andreas Born fortan mit 3:0 führte. Rick Gotzmann sorgte mit seinem Treffer in der 65. Minute vor 150 Zuschauern für den Sieg des FV Zabeltitz. In der 67. Minute stellte der LSV 61 Tauscha personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Wyrowski und Vincent Etterich auf den Platz und ersetzten Richard Ziesche und Simon Lucchesi. Letztlich feierte der FV Zabeltitz gegen das Team von Trainer Christian Schulze nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der FV Zabeltitz beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Spiele des FV Zabeltitz in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während der FV Zabeltitz vorne 55-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 60 Gegentreffern anfällig. Der FV Zabeltitz schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und sechs Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der FV Zabeltitz alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Weder Fisch noch Fleisch: Der LSV 61 Tauscha schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Im Angriff agierte der LSV 61 Tauscha im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 52 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für den LSV 61 Tauscha bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und fünf Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der LSV 61 Tauscha deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.