Anzeige
Deutliche Niederlage für JSG Vulkanland-Berndorf
A-Junioren Bezirksliga West: <a href=fbde+team:01SE9T4A7C000000VS548985VTSAFDL4>SV Trier-Irsch</a> – <a href=fbde+team:02B1T2CFRG000000VS5489B1VULH2T74>JSG Vulkanland-Berndorf</a>, 7:1 (4:0), Trier
JSG Vulkanland-Berndorf wurde der eigenen Favoritenstellung bei SV Trier-Irsch nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:7. SV Trier-Irsch hat mit dem Sieg über JSG Vulkanland-Berndorf einen Coup gelandet.
In der 20. Minute änderte Nico Lenzen das Personal und brachte Anton Bernardy und Aaron Heck mit einem Doppelwechsel für Luca Martinetz und Tim Girlich auf den Platz. Bis zur Pause hielt die Defensive von JSG Vulkanland-Berndorf dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Trier-Irsch nicht weiter vergrößerte. Mit Alexander Reis und Mika Mehlich nahm Alexander Dahm in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Constantin Handzik und Elias Kowalik. Letztlich kam SV Trier-Irsch gegen JSG Vulkanland-Berndorf zu einem verdienten 7:1-Sieg.
SV Trier-Irsch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft befindet sich am 25. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. SV Trier-Irsch bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. SV Trier-Irsch erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Kurz vor Saisonende belegt JSG Vulkanland-Berndorf mit 38 Punkten den vierten Tabellenplatz. Seit fünf Begegnungen haben die Gäste das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SV Trier-Irsch JSG Trier-Land, während JSG Vulkanland-Berndorf am selben Tag bei JSG Mont-Royal Kröv antritt.