Anzeige
JFV Schieferland und JSG Bremm trennen sich torlos
A-Junioren Bezirksliga Mitte: <a href=fbde+team:027IK8D4Q4000000VS5489B2VVDR0U48>JFV Schieferland</a> – <a href=fbde+team:02EOV093EO000000VS5489B2VVP292BR>JSG Bremm</a>, 0:0 (0:0), Kaifenheim
JFV Schieferland und JSG Bremm waren wohl in Gedanken schon in der Sommerpause. So trennte man sich in Kaifenheim mit einem mageren 0:0. Der vermeintlich leichte Gegner war JSG Bremm mitnichten. JSG Bremm kam gegen JFV Schieferland zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Peter Schneiders schickte Simon Stuhler aufs Feld. Jonas Zenz blieb in der Kabine. In der Halbzeit nahm JFV Schieferland gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marlon Rössel und Rene Hanke für Tim Arenz und David Wischnewski auf dem Platz. Schließlich pfiff Markus Boos das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
JFV Schieferland bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die Mannschaft von Axel Darscheid trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 77:51 ab. Zum Saisonende hat das Heimteam 15 Siege, sechs Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. JFV Schieferland zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Weder Fisch noch Fleisch: JSG Bremm schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 51:60, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Gäste eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Was für JSG Bremm bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und sieben Remis stehen neun Pleiten gegenüber.