Anzeige
TSV Grünbühl II bringt SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld herbe Pleite bei
Kreisliga B1-E/M: <a href=fbde+team:011MIB11QS000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld</a> – <a href=fbde+team:011MICMA7O000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Grünbühl II</a>, 1:5 (1:3), Ludwigsburg
Die Zweitvertretung von TSV Grünbühl veranstaltete am Dienstag in Ludwigsburg ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld abgefertigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Viktor Gilginberg von TSV Grünbühl II, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Benan Ergün ersetzt wurde. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TSV Grünbühl II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Rick Bernal ersetzte Yunus Canalici, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Letztlich fuhr die Mannschaft von Trainer Robin Dolce einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Rolf Urbatschek um die Defensive machen. Schon 73 Gegentore kassierte SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält das Heimteam den siebten Tabellenplatz bei. SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Für TSV Grünbühl II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit sieben Siegen weist die Bilanz von TSV Grünbühl II genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Für TSV Grünbühl II geht es schon am Sonntag bei der Reserve von SGM 07 Ludwigsburg Fußball/SGV Freiberg Fußball weiter.