Anzeige
TSV Grünbühl filetiert AKV B.G. Ludwigsburg
Kreisliga A1-E/M: <a href=fbde+team:011MIE0DBK000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Grünbühl</a> – <a href=fbde+team:01LAB4I514000000VV0AG80NVVCEH5BC>AKV B.G. Ludwigsburg</a>, 9:2 (4:0), Ludwigsburg
Der AKV B.G. Ludwigsburg kam gegen den TSV Grünbühl mit 2:9 unter die Räder. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Grünbühl wusste zu überraschen. Das Hinspiel war ohne Tore geblieben, sodass der AKV B.G. Ludwigsburg und der TSV Grünbühl jeweils einen Punkt eingefahren hatten.
Der tonangebende Stil des TSV Grünbühl spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Die Elf von Cesare Lupo konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Berkan Celik ersetzte Nico Haamann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Gleich drei Wechsel nahm der TSV Grünbühl in der 64. Minute vor. Sven Darvas, Chris Haamann und Ercument Sapmaz verließen das Feld für Philipp Keln, Viktor Gilginberg und Rick Bernal. Am Schluss schlug der TSV Grünbühl den AKV B.G. Ludwigsburg vor eigenem Publikum mit 9:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der TSV Grünbühl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte der TSV Grünbühl auf die neunte Position der Kreisliga A1-E/M vor. In der Verteidigung des TSV Grünbühl stimmt es ganz und gar nicht: 83 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der TSV Grünbühl beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Kurz vor Saisonende steht der AKV B.G. Ludwigsburg mit 41 Punkten auf Platz sechs. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte das Team von Coach Adem Demir die sechste Pleite am Stück.
Der TSV Grünbühl tritt am kommenden Sonntag bei der SGM Hochberg/Hochdorf an, der AKV B.G. Ludwigsburg empfängt am selben Tag die Reserve von SV Pattonville.