Anzeige
FSV Limbach-O. dreht das Spiel
Landesklasse West: FSV Limbach-O. – SV Auerhammer, 3:2 (1:2), Limbach-Oberfrohna
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den FSV Limbach-O. nicht mehr. Mit einem 3:2 gegen den SV Auerhammer verabschiedet sich der FSV Limbach-O. aus der Landesklasse West. Der FSV Limbach-O. wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel war der SV Auerhammer bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Vor 197 Zuschauern ging der FSV Limbach-O. in Front: Admir Mehmedovic war vom Punkt erfolgreich. Der SV Auerhammer zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Albert Polusik mit dem Ausgleich zurück. Oskar Balsing nutzte die Chance für das Team von Trainer Nils Günther und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Das Schlusslicht hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Patrick Rohr ließ sich in der 47. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den FSV Limbach-O. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Theuer Naeim Mustafa Salih Abduljalil und Jakub Jurkovic für Mikeil Schaveschov und Mirzet Botonjic auf den Platz (56.). Jan Koutecky machte in der 67. Minute das 3:2 des FSV Limbach-O. perfekt. Schließlich holte der FSV Limbach-O. gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Nach einer mageren Saison steht für den FSV Limbach-O. der Abstieg zu Buche. Die Abwehr des FSV Limbach-O. stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 50 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonabschluss kommt der FSV Limbach-O. auf elf Siege, acht Unentschieden und elf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FSV Limbach-O, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Im Angriff des SV Auerhammer wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 39 erzielten Treffer dokumentieren. Die Gäste haben den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, vier Unentschieden und 19 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Vom Glück verfolgt war der SV Auerhammer in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.