Anzeige
Avatar Bild für FC Blochingen
Avatar Bild für SGM TSV Rulfingen/FV Weithart
FC Blochingen vs. SGM TSV Rulfingen/FV Weithart
Kreisliga B3

SGM TSV Rulfingen/FV Weithart triumphiert in Mengen

Kreisliga B3: <a href=fbde+team:02B7KEG4PS000000VS5489B1VULH2T74>FC Blochingen</a> – <a href=fbde+team:02M01UF74C000000VS5489B1VVVHS1D7>SGM TSV Rulfingen/FV Weithart</a>, 1:2 (0:1), Mengen

Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SGM TSV Rulfingen/FV Weithart mit 2:1 gegen FC Blochingen gewann. FC Blochingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto von SGM TSV Rulfingen/FV Weithart gegangen. Das erste Tor des Spiels ging an den Gast. Allerdings gelang dies nur mithilfe von FC Blochingen, denn Unglücksrabe Hrvoje Kremenic beförderte den Ball ins eigene Netz (7.). Zur Pause war SGM TSV Rulfingen/FV Weithart im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Ruslan Chupa anstelle von Fabian Lorenz für das Team von Trainer Mike Senft auf. Vollends daneben lief das Spiel für Kremenic, der insgesamt zwei Eigentore verschuldete. Nach dem ersten Fauxpas gelang es ihm in der 85. Minute, das Kunststück zum 2:0 zu wiederholen. Kurz vor Ultimo war noch Marcel Halder zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von FC Blochingen verantwortlich (88.). Fatih Akil beendete das Spiel und damit schlug SGM TSV Rulfingen/FV Weithart FC Blochingen auswärts mit 2:1. FC Blochingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt das Heimteam weiterhin den 13. Tabellenplatz. Im Angriff der Elf von Coach Benjamin Rauch; Patrick Schönenberger; Christoph Weiß herrscht Flaute. Erst 22-mal brachte FC Blochingen den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FC Blochingen alles andere als positiv. SGM TSV Rulfingen/FV Weithart bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zweiten Platz. Die Offensive von SGM TSV Rulfingen/FV Weithart in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Blochingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 75-mal schlugen die Angreifer von SGM TSV Rulfingen/FV Weithart in dieser Spielzeit zu. SGM TSV Rulfingen/FV Weithart wandert mit nun 48 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von FC Blochingen gegenwärtig trist aussieht. Während FC Blochingen am kommenden Donnerstag TSV Mägerkingen empfängt, bekommt es SGM TSV Rulfingen/FV Weithart am selben Tag mit der Reserve von SGM Altshausen/Ebenweiler zu tun.