Anzeige
Knapper Erfolg für SV Ölkofen
Kreisliga B3: <a href=fbde+team:02M9F8NDKS000000VS5489B1VV4JLPLE>SPV Sigmaringen Türk Gücü</a> – <a href=fbde+team:011MIC7TUG000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Ölkofen</a>, 1:2 (0:1), Sigmaringen
Am Sonntag trafen SPV Sigmaringen Türk Gücü und SV Ölkofen aufeinander. Das Match entschied die Mannschaft von Trainer Alexander Fischer mit 2:1 für sich. Luft nach oben hatte SV Ölkofen dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatten die Gäste für sich entschieden und einen 15:0-Sieg gefeiert.
SPV Sigmaringen Türk Gücü musste den Treffer von Philipp Luib zum 1:0 hinnehmen (26.). Im ersten Durchgang hatte SV Ölkofen etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Dennis Dutschek, der von der Bank für Luib kam, sollte für neue Impulse bei SV Ölkofen sorgen (60.). Dutschek versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Ölkofen (79.). Für das 1:2 von SPV Sigmaringen Türk Gücü zeichnete Yunus Uytun verantwortlich (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Domenico Viceconte stand der Auswärtsdreier für SV Ölkofen. SPV Sigmaringen Türk Gücü wurde mit 2:1 besiegt.
Mit 154 Gegentreffern hat SPV Sigmaringen Türk Gücü schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, die Elf von Coach Turgut Balik musste durchschnittlich sieben Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Schlusslicht ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Gastgeber haben noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Kurz vor Saisonende besetzt SV Ölkofen mit 34 Punkten den achten Tabellenplatz. Zehn Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat SV Ölkofen derzeit auf dem Konto.
SPV Sigmaringen Türk Gücü ist am Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Mägerkingen zu Gast. SV Ölkofen hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Dienstag geht es zu SGM TSV Scheer/SV Ennetach.