Anzeige
Schlag ins Kontor von TSV Neufra
Kreisliga A2: <a href=fbde+team:011MICS2T4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Bronnen</a> – <a href=fbde+team:011MI9O5FG000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Neufra</a>, 6:2 (1:1), Gammertingen- Bronnen
Erfolglos ging der Auswärtstermin von TSV Neufra bei SV Bronnen über die Bühne. TSV Neufra verlor das Match mit 2:6. Auf dem Papier ging der SV Bronnen als Favorit ins Spiel gegen TSV Neufra – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel gegen TSV Neufra hatte der SV Bronnen für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Für Inan Saganci war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Liam Hipp eingewechselt. TSV Neufra ging durch Lukas Daikeler in der 27. Minute in Führung. Marco Kunz nutzte die Chance für den SV Bronnen und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Kunz schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). In der 56. Minute stellte Marcel Bravo um und schickte in einem Doppelwechsel Yan-Thorben Herre und Ensar Yildiz für Hipp und Antonio Smoljan auf den Rasen. Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Bronnen sorgte Yildiz (60.), ehe Kunz das 4:1 markierte (70.). TSV Neufra verkürzte den Rückstand in der 76. Minute durch einen Elfmeter von Marlon Geng auf 2:4. Yildiz (86.) und Herre (90.) brachten dem SV Bronnen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Letztlich feierte der SV Bronnen gegen TSV Neufra nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Trotz des Sieges bleibt der SV Bronnen auf Platz sieben.
Große Sorgen wird sich Steffen Daikeler um die Defensive machen. Schon 82 Gegentore kassierte TSV Neufra. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast steht mit 24 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. TSV Neufra musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Neufra insgesamt auch nur sieben Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ TSV Neufra zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Am Samstag muss TSV Neufra vor heimischer Kulisse gegen die SG Hettingen/Inneringen ran.