Anzeige
Avatar Bild für SPVGG Warsingsfehn II
Avatar Bild für SC Rhauderfehn/Langholt III
SPVGG Warsingsfehn II vs. SC Rhauderfehn/Langholt III
Ostfrieslandklasse D St. 4

SPVGG Warsingsfehn II holt Big Points

Ostfrieslandklasse D St. 4: <a href=fbde+team:011MIB4ME0000000VTVG0001VTR8C1K7>SPVGG Warsingsfehn II</a> – <a href=fbde+team:02F1OPM398000000VS5489B1VT1H0S9M>SC Rhauderfehn/Langholt III</a>, 4:1 (1:1), Moormerland

Die Zweitvertretung von SPVGG Warsingsfehn kam gegen SC Rhauderfehn/Langholt III zu einem klaren 4:1-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SPVGG Warsingsfehn II den maximalen Ertrag. Das Hinspiel auf dem Platz von SC Rhauderfehn/Langholt III war mit einem 3:0-Sieg zugunsten von SPVGG Warsingsfehn II geendet. Für das erste Tor sorgte Tobias Böckmann. In der 18. Minute traf der Spieler von SPVGG Warsingsfehn II ins Schwarze. Bernd Hartkemeyer war zur Stelle und markierte das 1:1 von SC Rhauderfehn/Langholt III (32.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Steven Jäger für SPVGG Warsingsfehn II zur Führung (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Joachim Südtmann von SC Rhauderfehn/Langholt III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Joachim Südtmann blieb in der Kabine, für ihn kam Volker Saathoff. Böckmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Hendrik Maaß besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SPVGG Warsingsfehn II (76.). Andreas Raschke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Martin Van-Den-Berk und Christian Krebs auf den Platz (82.). Als Referee Sven Seidlitz die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte SPVGG Warsingsfehn II die drei Zähler unter Dach und Fach. Die Heimmannschaft ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Die Offensivabteilung von SPVGG Warsingsfehn II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 38-mal zu. SPVGG Warsingsfehn II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Die letzten Resultate von SPVGG Warsingsfehn II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien. Durch diese Niederlage fällt SC Rhauderfehn/Langholt III in der Tabelle auf Platz vier zurück. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Am Freitag, den 12.04.2024, tritt SPVGG Warsingsfehn II bei VfL Viktoria Flachsmeer III 9er an (19:30 Uhr), zwei Tage später (11:00 Uhr) genießt SC Rhauderfehn/Langholt III Heimrecht gegen Sportfreunde Möhlenwarf II 9er.