Anzeige
Avatar Bild für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II  FLex
Avatar Bild für SV Schönbronn II  (flex)
SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex vs. SV Schönbronn II (flex)
Kreisliga B3

Das Beste zum Schluss: SV Schönbronn II (flex) erzielt Remis in der Nachspielzeit

Kreisliga B3: <a href=fbde+team:027GMG3GBK000000VS5489B2VVDR0U48>SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex</a> – <a href=fbde+team:02LRCFHKA4000000VS5489B2VTKNAG5C>SV Schönbronn II (flex)</a>, 3:3 (2:0), Simmersfeld

SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Mannschaft von Marco Schneider vom Favoriten. Auf eigenem Platz hatte SV Schönbronn II (flex) im Hinspiel ein 2:2-Remis verbucht. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alfred Heß sein Team in der 21. Minute. Christian Langenstein versenkte die Kugel zum 2:0 für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marc Baur, der noch im ersten Durchgang Luca Stoll für Marvin Merpelt brachte (34.). Mit der Führung für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex ging es in die Kabine. Anstelle von Torsten Schletter war nach Wiederbeginn Furkan Bostancioglu für SV Schönbronn II (flex) im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Helmut Lieske von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex seinen Teamkameraden Lukas Bosler. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Langenstein bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (54.). Maximiliano Kredlbeck verkürzte für SV Schönbronn II (flex) später in der 68. Minute auf 1:3. Hannes Herzog schlug doppelt zu und glich damit für den Gast aus (71./92.). Gedanklich hatte SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte SV Schönbronn II (flex) am Ende noch den Teilerfolg. Mit 114 Gegentreffern stellte SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 28 Spielen findet sich das Heimteam in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga B3 vorbereiten. Die Offensive von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 48 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Die Bilanz von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg II FLex lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und sechs Remis stehen 20 Niederlagen am Saisonende gegenüber. Nach allen 28 Spielen steht SV Schönbronn II (flex) auf dem 14. Tabellenplatz. Meistens verließ SV Schönbronn II (flex) den Platz als Verlierer, insgesamt 19-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und vier Unentschieden.