Anzeige
SV Stockum-Püschen spielt mit TuS Bad Marienberg II Katz und Maus
Kreisliga C4: <a href=fbde+team:011MI993J0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Stockum-Püschen</a> – <a href=fbde+team:023OHLH7BG000000VS548984VVA56K3S>TuS Bad Marienberg II</a>, 5:0 (2:0), Stockum-Püschen
SV Stockum-Püschen zog der Zweitvertretung von TuS Bad Marienberg das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Stockum-Püschen wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Gastgeber drei Punkte aus Bad Marienberg (Westerwald) entführt mit einem 5:2-Sieg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Falk Schneider mit seinem Treffer vor 202 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Coach Thorsten Ferger (1.). Kujtim Recaj musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dennis Buchner weiter. Luis Wichert verwandelte in der 26. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Stockum-Püschen auf 2:0 aus. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Für ruhige Verhältnisse sorgte Niclas Raddatz, als er das 3:0 für SV Stockum-Püschen besorgte (73.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thorsten Ferger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Malte Schneider und Niklas Henn kamen für Julien Nagel und Sascha Gehrlein ins Spiel (74.). Für das 4:0 von SV Stockum-Püschen sorgte Henn, der in Minute 77 zur Stelle war. Malte Schneider gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Stockum-Püschen (86.). Insgesamt reklamierte SV Stockum-Püschen gegen TuS Bad Marienberg II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Stockum-Püschen hat nach dem souveränen Erfolg über TuS Bad Marienberg II weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive von SV Stockum-Püschen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Bad Marienberg II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 82-mal schlugen die Angreifer von SV Stockum-Püschen in dieser Spielzeit zu. SV Stockum-Püschen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. 14 Spiele ist es her, dass SV Stockum-Püschen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Kurz vor Saisonende besetzt TuS Bad Marienberg II mit 33 Punkten den siebten Tabellenplatz. Das Team von Coach Leon Sinanovic baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft SV Stockum-Püschen auf die Reserve von SG Basalt Hof, TuS Bad Marienberg II spielt am selben Tag gegen TuS Oranien Edel W. Höhn.