Anzeige
Ausgleichstor von Groth bleibt nur ein Ehrentreffer
Kreisliga C4: <a href=fbde+team:011MICMC8O000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Hahn/Neuhochstein II</a> – <a href=fbde+team:011MIATQS4000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Rotenhain/Bellingen</a>, 1:5 (1:2), Höhn
VfB Rotenhain/Bellingen veranstaltete am Sonntag in Höhn ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Zweitvertretung von SG Hahn/Neuhochstein abgefertigt. VfB Rotenhain/Bellingen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Andre Hehl brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich SG Hahn/Neuhochstein II nicht. Nur wenig später war Marco Groth mit dem Ausgleich zur Stelle (16.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marvin Wagner vor den 40 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für VfB Rotenhain/Bellingen erzielte. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. Dennis Lissewski von SG Hahn/Neuhochstein II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Wagner blieb in der Kabine, für ihn kam Antonio Klobucar. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Hehl bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (78.). Marvin Wagner legte in der 80. Minute zum 4:1 für VfB Rotenhain/Bellingen nach. Luca Marvin Wittwer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für das Team von Coach Andreas Kempf (84.). Am Ende punktete VfB Rotenhain/Bellingen dreifach bei SG Hahn/Neuhochstein II.
SG Hahn/Neuhochstein II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den elften Tabellenplatz bei. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Hahn/Neuhochstein II nicht zur Entfaltung, sodass nur 25 erzielte Treffer auf das Konto von SG Hahn/Neuhochstein II gehen. Nun musste sich SG Hahn/Neuhochstein II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Hahn/Neuhochstein II die dritte Pleite am Stück.
VfB Rotenhain/Bellingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von VfB Rotenhain/Bellingen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. VfB Rotenhain/Bellingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfB Rotenhain/Bellingen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Vor heimischem Publikum trifft SG Hahn/Neuhochstein II am nächsten Sonntag auf SV Weidenhahn, während VfB Rotenhain/Bellingen am selben Tag die Reserve von SG Basalt Hof in Empfang nimmt.