Anzeige
Avatar Bild für FC Srbija Ulm
Avatar Bild für Türk Spor Neu-Ulm
FC Srbija Ulm vs. Türk Spor Neu-Ulm
Landesliga 2

FC Srbija Ulm bringt Führung nicht über die Zeit

Landesliga 2: <a href=fbde+team:011MIBQ0B0000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Srbija Ulm</a> – <a href=fbde+team:011MIASSOK000000VTVG0001VTR8C1K7>Türk Spor Neu-Ulm</a>, 2:3 (1:1), Ulm

Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Neu-Ulmer mit 3:2 gegen den FC Srbija Ulm für sich entschieden. Die Überraschung blieb aus, sodass der FC Srbija Ulm eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen. Nenad Duric besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für den FC Srbija Ulm. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Timo Barwan seine Chance und schoss das 1:1 (45.) für den Türk Spor Neu-Ulm. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die Neu-Ulmer mussten den Treffer von Dalibor Andic zum 2:1 hinnehmen (56.). Türkspor drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Karlo Pindric und Liridon Elezaj sorgen, die per Doppelwechsel für Miguel Angelo Malheiro Araujo und Burak Tastan auf das Spielfeld kamen (57.). Der FC Srbija Ulm schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Elezaj zum Ausgleich für den Türk Spor Neu-Ulm. Gefeierter Mann des Spiels war Barwan, der den Neu-Ulmer mit seinem Treffer in der 94. Minute den Vorsprung brachte. Letzten Endes ging der Türk Spor Neu-Ulm im Duell mit dem FC Srbija Ulm als Sieger hervor. Trotz der Niederlage fiel der FC Srbija Ulm in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Nun musste sich das Heimteam schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Elf von Milanovic Zeljko hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück. Bei den Neu-Ulmer präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des Gasts aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwei ein. Mit dem Sieg baute der Türk Spor Neu-Ulm die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Mannschaft von Ünal Demirkiran 13 Siege, sechs Remis und kassierte erst sechs Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge sind die Neu-Ulmer so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Am nächsten Donnerstag (15:30 Uhr) reist der FC Srbija Ulm zu TSV Buch, gleichzeitig begrüßt der Türk Spor Neu-Ulm FC Esslingen auf heimischer Anlage.