Anzeige
Avatar Bild für SG Ahrbach II
Avatar Bild für SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III
SG Ahrbach II vs. SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III
Kreisliga B4

Niederlage in letzter Minute

Kreisliga B4: <a href=fbde+team:01L2IG7K6G000000VV0AG80NVVQMG8U7>SG Ahrbach II</a> – <a href=fbde+team:0277IH2BU0000000VS5489B1VU8ROJMK>SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III</a>, 1:0 (0:0), Heiligenroth

Die Reserve von SG Ahrbach trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III davon. Vollends überzeugen konnte SG Ahrbach II dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft drei Punkte aus Westerburg entführt mit einem 5:2-Sieg. Nach nur 25 Minuten verließ Niklas Schmidt von SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III das Feld, Phillip Georg kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Schlussphase nahm David Quirmbach noch einen Doppelwechsel vor. Für Lorenz Hommrich und Simon Stahl kamen Jan Hübinger und Stevan Gadzic auf das Feld (84.). SG Ahrbach II brach den Bann in der Nachspielzeit, als Dominik Zängerle das erste Tor des Spiels erzielte (92.). Luca Benner wollte SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III zu einem Ruck bewegen und so sollten Jannik Helsper und Luca Benner eingewechselt für Tom Wüst und Patrick Maximilian Weber neue Impulse setzen (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SG Ahrbach II und SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III aus. Trotz des Sieges bleibt SG Ahrbach II auf Platz acht. SG Ahrbach II verbuchte insgesamt 13 Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Ahrbach II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 13. Platz in der Tabelle ein. SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier. Nächster Prüfstein für SG Ahrbach II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von TuS Niederahr (Sonntag, 12:30 Uhr). SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod III misst sich am gleichen Tag mit ESV Siershahn.