Anzeige
SG Herschbach/Girkenroth/ Salz sorgt zeitig für die Entscheidung
Kreisliga A1: <a href=fbde+team:011MIEV9C4000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Herschbach/Girkenroth/ Salz</a> – <a href=fbde+team:011MIASUHO000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Honigsessen / Katzwinkel</a>, 4:0 (3:0), Salz
SG Herschbach/Girkenroth/ Salz erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen SG Honigsessen / Katzwinkel mit 4:0. SG Herschbach/Girkenroth/ Salz hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. SG Honigsessen / Katzwinkel hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Der Schuss von Fabian Molzberger schlug vor der sportlichen Kulisse von 120 Zuschauern im eigenen Tor ein. Bereits in der 13. Minute erhöhte Maximilian Hannappel den Vorsprung von SG Herschbach/Girkenroth/ Salz. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Johann Horz in der 27. Minute. Das überzeugende Auftreten von SG Herschbach/Girkenroth/ Salz fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sascha Mertens Sascha Mertens und Michael Becher vom Feld und brachte Janik Fuchs und Rinat Seitz ins Spiel. Luca Ebenig besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SG Herschbach/Girkenroth/ Salz (72.). Am Schluss schlug SG Herschbach/Girkenroth/ Salz SG Honigsessen / Katzwinkel vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Am Ende der Saison steht SG Herschbach/Girkenroth/ Salz im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Die Elf von Maximilian Hannappel steht mit insgesamt 13 Siegen, fünf Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Nach allen 28 Spielen steht SG Honigsessen / Katzwinkel auf dem 15. Tabellenplatz. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die Gäste schossen lediglich 40 Tore. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Honigsessen / Katzwinkel alles andere als positiv.